Telefon- und Sprechstundenzeiten
Dr. Paly: | |||
Montag | 15.00-19.00 | ||
Dienstag & Donnerstag | 08.00-12.00 | 14.00-17.00 | |
Mittwoch | Operationstag | ||
Frau Dr. Minder: | |||
Montag & Mittwoch | 08.00-12.00 | ||
Freitag | 08.00-12.00 | 14.00-16.00 |
In Notfällen ist die Dienstärztin der Frauenklinik des Zuger Kantonsspitals über Tel. 041 399 32 22, die Hebammen über Tel. 041 399 33 60 erreichbar.
Familienstand: | verheiratet 4 Kinder (1987/89/90/92) aus 1. Ehe |
||
Nationalität: | Bürger von Zug und Birsfelden/BL | ||
Geburtsdatum: | 06.05.1960 | ||
Aktuelle Tätigkeit | |||
seit 01.05.1993 | Selbständige Praxistätigkeit Belegarzt am Zuger Kantonsspital in Baar |
||
Spezielle Qualifikationen | |||
2007-2014 | VR FMH Services | ||
2004-2007 | VR New Index AG | ||
2004/2005 | VR-Ausbildung Bluecare HSG | ||
2000-2002 | Nachdiplomstudium in Unternehmensführung an der Hochschule St. Gallen (HSG) mit Abschluss als executive master of business and administration HSG (Auszeichnung der Diplomarbeit mit dem NNZ-Preis 2002) | ||
Standespolitische Tätigkeit | |||
2004-2010 | Präsident der Ärztegesellschaft des Kantons Zug | ||
2007-2010 | Mitglied der Mantelgruppe LeiKoV | ||
1996-2003 | Vorstandsmitglied der Ärztegesellschaft des Kantons Zug (Tarifdelegierter) | ||
Ausbildung | |||
23.09.2010 | Schwerpunkt Operative Gynäkologie und Geburtshilfe | ||
07.08.1991 | Diplom Spezialarzt FMH für Gynäkologie und Geburtshilfe | ||
Oberarzttätigkeit | |||
1991-1993 | Gynäkologie und Geburtshilfe, Zuger Kantonsspital | ||
1990-1991 | Gynäkologie und Geburtshilfe, Kantonsspital Aarau | ||
Assistenzarzttätigkeit | |||
1988-1990 | Gynäkologie und Geburtshilfe, Kantonsspital Aarau | ||
1987/1988 | Chirurgie, Kantonales Spital Grabs SG | ||
1986/1987 | Gynäkologie und Geburtshilfe, Kantonales Spital Grabs SG | ||
18.03.1986 | Promotion an der Universität Basel | ||
1979-1985 | Medizinstudium und Staatsexamen an der Universität Basel | ||
1976-1979 | Gymnasium Muttenz mit Abschluss Matura Typus B | ||
1972-1976 | Progymnasium Birsfelden | ||
1967-1972 | Primarschule Birsfelden | ||
Militärdienst | |||
Oberleutnant der Sanitätstruppen a.D. |